fbpx

Hübsche Einkaufstasche nähen – perfekt zum Shopping oder für den Strand!

by Christine
0 comment 68053 views
Strandtasche nähen
[Werbung]Es ist einfach, wie es ist – Ich habe eine Schwäche für Taschen in allen Größen, Formen und Farben! Ein sehr schönes Einsteigerprojekt für Nähanfänger ist diese wunderschöne und einfach zu nähende Tasche. Als Shopper für die Stadt, als legerer Einkaufsbeutel oder als Strandtasche, es gibt mehr als genug Gelegenheiten diese Tasche zu benutzen.

Außerdem bin ich ein großer Fan davon, Plastik, wo immer möglich, zu ersetzen und ich bin heilfroh, dass diesem Plastikwahnsinn so langsam Grenzen gesetzt werden. Ich selbst habe zum Einkaufen schon seit langem immer eigene Taschen oder Stoffbeutel mit dabei. Diese Tasche ist nun die stylische Variante der Mehrwegtaschen, die immer an der Kasse liegen. Sie hat ein Innenfutter, eine aufgesetzte Außentasche und einen Taschenboden…. und es paßt ordentlich was rein!

Diese Anleitung ist eine Kooperation mit MT Stofferie (AL), die wirklich wunderschöne Stoffe aller Art haben. Ich hatte viele Favoriten und habe mich letztlich für diesen stylischen graphischen Stoff entschieden. Die Farben sprechen mich einfach total an und der Druck ist super schön.

*Alle mit AL gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das heißt, wenn ihr über diesen Link kauft, entstehen euch keine Zusatzkosten, aber ich bekomme eine kleine Provision.

Mit dieser Nähanleitung  kannst du ganz ohne Schnittmuster eine geräumige Tasche für deine Einkäufe  nähen! Oder du nimmst sie einfach mit an den Strand!

Einkaufsshopper nähen

Die meisten Einkaufstaschen werden ohne Innenfutter genäht und Boden erinnern dann oft an die klassischen Jutebeutel.

Meine Shopping Tasche mit Innenfutter ist aber viiiiiel schöner, als so ein klassischer Stoffbeutel, nicht zuletzt dank des wunderschönen Stoffs von MtStofferie.  (Der Stoff entstammt der hauseigenen Kollektion und wurde mir zur Verfügung gestellt).

Die fertige Tasche hat ein Maß von 58 cm in der Breite, 35 cm in der Höhe und einen 14 cm Taschenboden. (Der Taschenboden ist 44 cm x 14 cm)

Jetzt aber zur Anleitung!

Anleitung Einkaufstasche nähen

Benötigte Materialien für die Shopper Tasche

Das brauchst du:
Zutaten Shoppertasche
  • naturfarbener Taschengurt* – Für die Henkel der Tasche habe ich farblich passendes Gurtband aus Baumwolle genommen. Alternativ können die Henkel natürlich auch aus Stoff gearbeitet werden, dann mußt du den Stoffverbrauch anpassen.
Einkaufstasche Material
Das hatte ich für dieses Projekt sonst noch im Einsatz:

Schritt für Schritt Anleitung für die Einkaufstasche

Zuschneiden
Oberstoff zuschneiden

Schneide dir jeweils den Oberstoff und den Innenstoff 2 mal in den Maßen 60 x 44 cm zu. Die Nahtzugabe ist bereits enthalten. 

Futter zuschneiden

Für den Taschenboden wird jeweils unten ein Quadrat in 7 cm ausgeschnitten. Du kannst dir die 7 cm von der Seite und unten abmessen oder dir eine Schablone machen und danach den Stoff ausschneiden.

Für die kleine aufgesetzte Tasche werden 2 Stoffstücke in den Maßen 23 cm x 18 cm zugeschnitten. Ich habe dafür 1 mal den Außenstoff und 1 mal den Innenstoff genommen und beides mit Einlage verstärkt.

Wenn der Oberstoff noch etwas mehr Halt benötigt, kannst du auch hier zusätzlich Einlage aufbügeln.

1

Aufgesetzte Tasche nähen
aufgesetzte Tasche nähen

Als erstes wird die aufgesetzte Tasche vorbereitet. Dazu werden die beiden Stoffteile rechts auf rechts aufeinandergelegt und einmal ringsum genäht. 

Lasse eine Öffnung zum Verstürzen. Ich habe mir alle Nähte schön auseinandergebügelt, damit sich die Kante im Anschluß schöner legen läßt. 

Alle 4 Ecken werden zurückgeschnitten. 

Bestseller Nr. 1
Taschen nähen mit DIY Eule: #DIYeuleBuch, genäht mit der Community – Schritt für Schritt erklärt mit vielen Videoanleitungen
Mit dem Buch ganz einfach Taschen nähen; Inhalt: 112 Seiten; Größe: 19,5 x 25cm; Inklusive Schnittmusterbogen
17,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 14.09.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

kleine Tasche Öffnung

Anschließend wird die Tasche gewendet, alle Ecken schön ausgeformt und die Kanten gebügelt.

kleine Tasche abspeppen

Als nächstes wird die obere Kante knappkantig abgesteppt und dabei die Öffnung geschlossen.

markieren und absteppen

Dann markierst du dir 3 cm von der oberen Kante für die Steppnaht und steppst eine weitere Naht. 

Im Anschluß habe ich mir an der oberen Taschenkante 1 cm von der Seite aus abgeschmessen und von der 2. Steppnaht ausgehend eine kleine Linie gezogen, so dass ein kleines Dreieck entsteht.

2

Kleine Tasche aufnähen
kleine Tasche positionieren

Jetzt ist die kleine Tasche soweit vorbereitet, dass sie auf die große Tasche aufgesetzt werden kann. 

Ich habe mir auf beiden Seiten jeweils 19cm von der Seite und 14 cm von oben abgemessen. So ist sie genau mittig auf der Tasche positioniert.

Bestseller Nr. 1
Taschen nähen mit DIY Eule: #DIYeuleBuch, genäht mit der Community – Schritt für Schritt erklärt mit vielen Videoanleitungen
Mit dem Buch ganz einfach Taschen nähen; Inhalt: 112 Seiten; Größe: 19,5 x 25cm; Inklusive Schnittmusterbogen
17,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 14.09.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die kleine Tasche wird dann mit Stecknadeln festgesteckt, so dass nichts verrutschen kann und einmal ringsum gesteppt.

Damit die kleinen Dreiecke für eine bessere Verstärkung entstehen, habe ich an der unteren Spitze des Dreiecks angefangen mit der Steppnaht, zur oberen Taschenkante genäht, so dass das Dreieck entsteht, ringsum weitergesteppt und am Ende auf der anderen Seite wider das kleine Dreieck gesteppt.

3

Tasche nähen

Jetzt ist die Tasche soweit vorbereitet, dass wir die Seitennähte und die unteren Nähte schließen können.

Dafür jeweils den Oberstoff und den Innenstoff rechts auf rechts legen und alles mit Stecknadeln schön feststecken.

Seitennaht u. untere Naht

Dann werden jeweils die Seitennähte und die untere Naht geschlossen. Die ausgeschnittene Ecke wird offen gelassen und nicht genäht!

Ich habe alle Nähte auch auseinandergebügelt.

Taschenboden vorbereiten

Nun kann der Taschenboden genäht werden. Dafür wird die untere Naht genau an die Seitennaht gesteckt, so dass die beiden Nähte exakt aufeinanderliegen.

Das wird an allen 4 Ecken gemacht und die 1 cm Nahtzugabe abgesteppt.

Ecken nähen

Anschließend können Innen- und Außentasche gewendet werden.

So sieht die Tasche bis hierhin aus.

umgedrehte Tasche

4

Taschengurt annähen

Für die Henkel habe ich mir 2 Stücke Gurtband in 77 cm zugeschnitten.

Taschengurt feststecken

Von der Mitte ausgehend werden die beiden Seiten des Taschengurtes bei 8 cm auf dem Oberstoff festgesteckt. Das wird auf beiden Taschen-Außenseiten gemacht.

Taschengurt feststeppen

Damit die Taschengurte beim anschließenden Miteinfassen nicht verrutschen, habe ich sie knappkantig festgesteppt.

Bestseller Nr. 1
Schnoschi Gurtband Polypropylen 2 Meter lang – viele Verschiedene Breiten und Farben 10mm 15mm 20mm 25mm 30mm 40mm 50 mm (schwarz, 25 mm)
Länge: 2 Meter; Breite: 25 mm; Farbe: schwarz; Material: 100% Polypropylen; Stärke: 1,2 mm
4,29 EUR

Letzte Aktualisierung am 14.09.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5

Innenfutter einnähen

Als nächstes können Innen- und Außenstoff miteinander verbunden werden. Dafür werden die beiden Taschen so eineindergestülpt, dass die rechten Stoffseiten aufeinander liegen. 

Die obere Kante muß jetzt geschlossen werden. Dafür alles schön feststecken, die Seitennähte treffen dabei exakt aufeinander und die Naht ringsum schließen. 

Da die Tasche noch gewendet werden muß, die Öffnung zum Wenden nicht vergessen!

Innen-und Außentasche verbinden

So sieht das fertig genäht aus.

Jetzt kann die Tasche durch die Öffnung gewendet werden.

Ich lege mir die Naht schön in die Kante und bügele einmal über.

Öffnung feststecken

Außerdem stecke ich die verblieben Öffnung aufeinander, so dass sie gleich beim Absteppen geschlossen werden kann.

Die obere Kante jetzt einmal knappkantig absteppen.

Dreieck markieren

Um dem Gurtband noch etwas mehr Halt zu geben, steppe ich auch hier kleine Dreiecke ab. Dafür werden die beiden oberen Punkte an den Gurtaußenseiten markiert und von der Naht aus mittig 1cm ein weiterer Punkt nach unten abgemessen.

Genäht sieht das so aus.

Geschafft und freuen!
Einkaufsshopper nähen
große Tasche nähen

Und fertig ist auch schon die hübsche gefütterte Einkaufstasche! Viel Spaß beim Nachnähen!

Beachbag nähen

Und im Sommer – Die Tasche läßt sich natürlich auch bestens als Strandtasche verwenden!

Gefällt dir die Anleitung und der Stoff? Dann freue ich mich über einen Kommentar!

Wenn du diese Anleitung umgesetzt hast, würde ich mich sehr über ein Foto davon freuen. 🙂 Du kannst Bilder auf der Kreativezeit Facebookseite posten, oder auf Instagram mit dem Hashtag #kreativezeit versehen. 

Ich wünsche dir eine kreative Zeit und viel Freude beim Nähen,

Liebe Grüße, deine

Christine

Auf Pinterest merken? 😉

einfache Strandtasche nähen

Letzte Aktualisierung am 14.09.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

You may also like

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.